
Projektwoche im Zyklus 1 2025
16. bis 18. Juni 2025 I Kindergarten bis 2. Klasse
Drei sonnige Tage voller Abenteuer, Spiel und Entdeckungen
Vom 16. bis 18. Juni genossen unsere Jüngsten aus dem Zyklus 1 bei strahlendem Sommerwetter eine abwechslungsreiche Projektwoche voller Bewegung, Natur und Gemeinschaft.
Montag – Waldtag mit Feuerküche
Trotz leichtem Regen bei der morgendlichen Begrüssung liessen wir uns den Auftakt im Wald nicht verderben. Schon bald verzogen sich die Wolken, und bei Sonnenschein wurde gemeinsam geschnippelt, gerührt und gekocht. In kleinen Gruppen bereiteten die Kinder ihr Mittagessen über dem Feuer zu – es gab Brot mit Frischkäse, Älplermagronen mit Apfelmus und zum Dessert köstliche Kaiserschmarrn mit Erdbeeren. Wer gerade nicht am Kochen war, schnitzte, spielte oder turnte an den Seilkonstruktionen – ein gelungener Start in die Projektwoche.
Dienstag – Tierpark und Naturabenteuer
Am Dienstag fuhren wir mit dem Bus nach Olten. Nach einem energiegeladenen Spielplatzbesuch im Vögeligarten ging es weiter in den Tierpark Mühletäli, wo Alpakas, Rehe, Ziegen und Waschbären bestaunt und gefüttert wurden. Mittags suchten wir im schattigen Wald am Bach Erfrischung – es wurde gestaut, gebaut und geplantscht. Auf dem Heimweg tobten sich die Kinder nochmals auf dem Piratenspielplatz aus. Die Sonne begleitete uns auch hier durch einen rundum sehr gelungenen Tag.
Mittwoch – Spielen rund ums Schulhaus
Zum Abschluss verwandelte sich das Schulareal in einen Spielplatz: Der Pumptrack wurde fleissig mit Fahrzeugen befahren, im Sandkasten entstanden Bauwerke und der So-Fit-Anhänger mit zahlreichen Spielgeräten sorgte für viel Spass. Unter blauem Himmel wurde gespielt, gelacht und der Sommer in vollen Zügen genossen.
Drei sonnige Tage voller Freude, Natur und Abenteuer, an die sich alle Kinder mit strahlenden Augen zurückerinnern werden. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für diese rundum gelungene Projektwoche!