11. August 2025  I Kindergarten und Primarschule

Auch dieses Jahr kam nach den Sommerferien wieder der erste Schultag.

Mit viel Freude, grosser Spannung und auch ein wenig Wehmut in Gedanken an die vergangenen Sommerferien starteten wir am Montag, 11. August 2025 mit dem neuen Schuljahr.

Wie immer hatten die kleineren SuS die Ehre durch das Spalier über den Schulhausplatz auf den roten Platz zu gehen, wo sie danach von Frau Jäggi und den Lehrpersonen herzlich begrüsst wurden.

Da wiederum einzelne Lehrpersonen neu an unserer Schule starten, war die Vorstellung des Lehrerteams sehr spannend.

Um das diesjährige Jahresmotto herauszufinden, durften die SuS mit Wissen oder Rateglück Fragen über unser Dorf beantworten. Folgende Themen wurden im Quiz unter die Lupe genommen: Das Dorfgeschlecht, das Wappen, die Einwohnerzahl, Besonderheiten, usw. Erstaunlich viele Schüler erzielten dabei häufig die richtigen Antworten und gewannen neues Wissen dazu.

Das genaue Jahresthema wurde sprichwörtlich «entpackt», indem drei Kinder eine Holzkiste öffnen durften und dabei das historische, informative und vielseitige Buch «Gunzger Gschichte» zum Vorschein kam.

Doch auch wir als Schule wollen im kommenden Jahr die Gunzger Geschichte weiterführen. Deswegen werden die SuS über das ganze Schuljahr eigene Anekdoten, Erlebnisse und auch Bilder in einem speziellen Geschichtenbuch verewigen können.

Anlässlich der 800-Jahr-Feier von 2026 wollen wir unser Jahresthema auch sichtbar machen und werden dazu eine eigene Schulhausfahne gestalten.

Als Startgeschenk erhielten die neuen Kindergärtner eine schöne Trinkflasche und die Erstklässler ein kleines Notizblockset.

Beim Auszug wurden wir alle vom Gunzger Lied «Gunzge, mis Dörfli»von Willy Fürst begleitet.

Das Lehrerteam und die Schulleitung wünschen allen Kindern und Eltern ein unvergessliches und schönes Schuljahr.

Rebecca Gutschier und Kathrin Gisiger