Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Skilager
Nach 2 Jahren ohne Skilager freuten sich Ende Januar 2023 48 Gunzger Kinder auf das Skilager in Bellwald. Für alle 48 Kinder war es das erste Skilager. Somit waren das Einleben im Lagerhaus, das fantastische Skigebiet, aber auch die Lagerregeln für alle neu und es gab viel zu entdecken.
***********************************************************************************************************************************************************************
Fasnachtsparty
Am Dienstagmorgen, dem 21.2.23, fielen die Kinder auf dem Schulweg nicht nur durch ihre Leuchtwesten auf, sondern auch durch ihre kreativen Kostüme.
***********************************************************************************************************************************************************************
Schneesportwoche
In der Woche vom 30. Januar bis 2. Februar 2023 fand für die Kindergärtner*Innen und Schüler*Innen der 1. – 3. Klasse die lang ersehnte Sportwoche statt.
***********************************************************************************************************************************************************************
Leseabend
Endlich ist es so weit und die Kinder der Primarschule Gunzgen treffen in der Turnhalle ein und werden mit ihren Gruppenchefs und Gruppenchefinnen auf die ersten Posten verteilt. Ein riesiges Angebot wartet auf die Kinder.
***********************************************************************************************************************************************************************
Laternenumzug
«Ich goh mit minere Laterne» so tönte es am Dienstag, den 15. November auf dem Schulhausplatz der Primarschule Gunzgen. Die Kindergarten-, Erst- und Zweitklasskinder haben wunderschöne Laternen für den Laternenumzug gebastelt.
***********************************************************************************************************************************************************************
Herbstwanderung zum Biotop Wolfwil
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns am Dienstagmorgen 20. September in zwei Gruppen auf zum Biotop in Wolfwil.
***********************************************************************************************************************************************************************
Zirkus Luna
«Mer sind Artiste vom Zirkus Luna…. Alli packe zäme a! Chömet go luege, ehr werde stuuna, was me do erläbe cha…» Mit dem Ohrwurm, viel Aufregung und Motivation hat unsere Zirkuswoche kunterbunt gestartet. In 14 Ateliers wurde ausprobiert, neue Freundschaften geschlossen und tolle Nummern für die Vorstellungen einstudiert.
***********************************************************************************************************************************************************************
Chesslete
Die Fasnacht einläuten – den Winter vertreiben. Darauf mussten unsere Schüler seit zwei Jahren warten. Sassen deshalb wohl am Schmutzigen Donnerstag alle teilnehmenden Kindergärtner und Schüler pünktlich um 4.50 Uhr auf der Bank vor ihren Schulzimmern?
***********************************************************************************************************************************************************************
Bunte Woche
Auch wenn wir diese Woche nicht wie geplant durchführen konnten, durften wir trotzdem eine bunte und erlebnisreiche Woche erleben. Wir besuchten verschiedene Ateliers, da haben wir mit Lego, Kappla und Cuboro tolle Objekte gebaut, durften uns in der Turnhalle austoben, konnten kreativ sein und haben verschiedene Spiele gespielt.
***********************************************************************************************************************************************************************
Sporttag: Neues Kleid und neuer Zeitpunkt!
In diesem Jahr fand der Sporttag bereits im Herbst, in einem neuen Format statt. Am Morgen trafen sich alle Schülerinnen und Schüler vom 2. KG-Jahr bis zur 6. Klasse auf dem roten Platz. Nach einer musikalischen Einstimmung wurden altersgemischt und bunt – bezeichnete Gruppen gebildet und die Olympiade an acht Posten eröffnet.
***********************************************************************************************************************************************************************
Mein Körper gehört mir! Informationsveranstaltung für Eltern
Unter dem folgenden Link können Sie die Unterlagen vom Elternabend "Mein Körper gehört mir!" herunterladen.
->>> PP Parcours Mein Körper gehört mir!
***********************************************************************************************************************************************************************
Projekttag «Zusammen etwas bewegen»
Am 1. April starteten wir um 8.15 Uhr in den verschiedenen Klassen zum 2. Projekttag. Auf dem Programm standen eine Hauptaktivität und zwei Nebenaktivitäten.
Die Hauptaktivität bestand darin, für jeden Haushalt im Dorf ein Blumensamenpapier zu gestalten.
***********************************************************************************************************************************************************************
Spezialwoche
Da wegen Corona kein Skilager und keine Schneesportwoche stattfinden konnte, führte die Schule Gunzgen vom 1. bis 5. Februar eine Spezialwoche durch. Obwohl leider kein Schnee mehr lag und wir keine Ausflüge machen durften, wollten wir unsern Schüler eine Abwechslung zum Schulalltag anbieten.
***********************************************************************************************************************************************************************
Projektmorgen "zusammen etwas bewegen"
Pünktlich besammelten sich alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse auf dem roten Platz.
Zuerst wurden alle Muskeln aufgewärmt und eine neue Choreografie zum Lied «Dance Monkey» einstudiert. Dies weckte sogar die letzten Morgenmuffel auf und somit waren wir bereit für den ersten Projektmorgen.
***********************************************************************************************************************************************************************
Lernen aus der Ferne
Linksammlung der Schule Gunzgen auf der Seite "Schule am Bildschirm."
->https://www.schabi.ch/seite/psg
***********************************************************************************************************************************************************************
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist eine niederschwellige Anlaufstelle innerhalb der Schulhäuser der vier Kreisgemeinden Gunzgen, Kappel, Hägendorf und Rickenbach.
Die Fachperson der Sozialen Arbeit
- bietet Beratungen und Kriseninterventionen an
- führt Projekte mit Gruppen und in Klassen durch
- beteiligt sich an sozialen und pädagogischen Fragen der Schulentwicklung
- bietet Eltern und Erziehungsberechtigten eine Kontaktmöglichkeit zu erzieherischen Fragen
- vernetzt die Schule mit anderen sozialen Dienstleistungsangeboten
Unterstützung erhält die Schule durch
- Interventions-, Integrations- und Präventionsmassnahmen
- sowie bei der Entwicklung der Schule zu einem Lern- und Lebensraum
Beratungsgespräche erfolgen vertraulich und kostenlos.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer, der als Download zur Verfügung steht.
***********************************************************************************************************************************************************************